Mrs.Yang +86-13184230217
714521651285996302
Heim » Blogs » Wie man Löschen durchführt: Ein umfassender Leitfaden

Wie man das Löschen durchführt: Ein umfassender Leitfaden

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-01-02 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button
Wie man das Löschen durchführt: Ein umfassender Leitfaden

Das Löten ist ein vielseitiger Metall-Joining-Prozess, der eine starke Bindung zwischen zwei oder mehr Metallstücken mit einem Füllstoffmetall mit einem niedrigeren Schmelzpunkt als den Grundmaterialien herstellt. Im Gegensatz zum Schweißen schmilzt das Löschen nicht die Grundmetalle und erhalten ihre strukturelle Integrität. Dieses Merkmal ist ideal, um sich mit unterschiedlichen Metallen zusammenzuschließen, komplexe Baugruppen zu erzeugen und präzise, ​​saubere Gelenke zu erreichen. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Feinheiten des Löschens und deckt alles von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken ab und ermöglicht es Ihnen, diese wesentliche Fähigkeiten zu beherrschen.


Verständnis der Grundlagen des Löschens


Das Löten basiert auf Kapillarwirkung, bei dem das geschmolzene Füllstoffmetall in die schmale Lücke zwischen den Grundmaterialien gezogen wird. Diese Aktion sorgt für eine einheitliche und starke Bindung. Mehrere Schlüsselfaktoren tragen zum erfolgreichen Löschen bei:


  • Basismetalle: Das Löten können sich einer Vielzahl von Metallen anschließen, darunter Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing, Aluminium und Nickellegierungen. Die ordnungsgemäße Auswahl der Grundmetalle ist für die Kompatibilität mit dem Füllstoffmetall und der Erreichung der gewünschten Gelenkfestigkeit von entscheidender Bedeutung.

  • Füllmetalle: Füllstoffmetalle werden anhand ihres Schmelzpunkts, der Flusseigenschaften und ihrer Kompatibilität mit den Grundmetallen ausgewählt. Zu den üblichen Füllstoffmetallen gehören Silberlegierungen, Kupferlegierungen, Aluminium-Silicon-Legierungen und Nickellegierungen. Der Schmelzpunkt des Füllstoffmetalls sollte niedriger sein als die Grundmetalle, aber hoch genug, um der beabsichtigten Servicetemperatur standzuhalten.

  • Fluss: Fluss spielt eine wichtige Rolle beim Löschen durch Entfernen von Oxiden und anderen Verunreinigungen von den Basismetalloberflächen. Dies gewährleistet die ordnungsgemäße Benetzung und den ordnungsgemäßen Durchfluss des Füllstoffmetalls, was zu einer starken und zuverlässigen Verbindung führt. Flüsse sind in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich Pasten, Pulvern und Flüssigkeiten.

  • Heizmethoden:  Zum Löschen können verschiedene Wärmequellen verwendet werden, einschließlich Fackeln, Öfen, Induktionsheizungen und Widerstandsschweißern. Die Auswahl der Heizmethode hängt von der Größe und Komplexität der Baugruppe, der Art der Grundmetalle und des Füllstoffmetalls und der gewünschten Produktionsrate ab.


Schritt-für-Schritt-Lötprozess


  1. Gelenkende Design und Vorbereitung: Das richtige gemeinsame Design ist für ein erfolgreiches Löten von entscheidender Bedeutung. Die Verbindung sollte eine ausreichende Freigabe für die Kapillarwirkung bieten, typischerweise zwischen 0,001 und 0,005 Zoll. Reinigen Sie die Grundmetalloberflächen gründlich, um Schmutz, Fett und Oxide zu entfernen. Dies kann durch mechanische Reinigung (Schleifen, Schleifen, Drahtbürsten) oder chemische Reinigung (Entfettung, Einflocken) erreicht werden.

  2. Flux -Anwendung: Tragen Sie den Fluss auf die gereinigten Grundmetalloberflächen und das Füllstoffmetall auf. Der Fluss verhindert die Oxidation während des Erhitzens und fördert den Fluss des Füllstoffmetalls in die Verbindung.

  3. Montage und Vorrichtung: Montieren Sie die zu strahlenden Teile, um eine ordnungsgemäße Ausrichtung und gemeinsame Freigabe zu gewährleisten. Verwenden Sie die Vorrichtungen, um die Teile während des Lötprozesses sicher zu halten.

  4. Heizung: Wärme auf die Grundmetalle auftragen und sich auf das Erhitzen des Bereichs um die Gelenke konzentrieren. Die Wärme sollte gleichmäßig verteilt werden, um lokalisierte Überhitzung zu vermeiden. Überwachen Sie die Temperatur sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Grundmetalle die Löttemperatur erreichen, aber nicht schmelzen.

  5. Füllmetallanwendung: Sobald die Grundmetalle die Löttemperatur erreicht haben, führen Sie das Füllstoffmetall in die Verbindung ein. Das Füllstoffmetall schmilzt und fließt durch Kapillarwirkung in das Gelenk. Vermeiden Sie die Überhitzung des Füllstoffmetalls, da dies zu einer schlechten Gelenkqualität führen kann.

  6. Kühlung und Reinigung: Lassen Sie die Baugruppe langsam auf Raumtemperatur abkühlen. Nach dem Abkühlen den Restfluss entfernen und die Verbindung reinigen.


Verschiedene Lötmethoden


Mehrere Lötverfahren sind mit bestimmten Anwendungen gerichtet:


  • Fackel -Löschen: Diese Methode verwendet eine Handheld -Fackel, um die Grundmetalle zu erwärmen. Es ist für kleine bis mittelgroße Teile geeignet und bietet eine gute Kontrolle über den Heizprozess.

  • Ofenlöschen: Das Löschen von Ofen beinhaltet das Platzieren der montierten Teile in einen kontrollierten Atmosphäreofen. Diese Methode ist ideal für große Produktionsläufe und komplexe Baugruppen, die einheitliche Erwärmung und konsistente Verbindungsqualität gewährleisten.

  • Einführung von Löschen: Induktionslöschten verwendet hochfrequente elektromagnetische Felder, um die Grundmetalle zu erhitzen. Es ist eine schnelle und effiziente Methode, die besonders für lokalisierte Erhitzen und automatisierte Prozesse geeignet ist.

  • Löschen von Resistenz: Resistenzlöhne nutzt die Wärme, die durch den elektrischen Widerstand der Basismetalle erzeugt wird, wenn ein Strom durch sie geleitet wird. Diese Methode wird häufig zum Verbinden kleiner Teile verwendet und bietet eine präzise Kontrolle über den Heizprozess.


Vorteile des Löschens


  • Starke und langlebige Gelenke: Das Löschen erzeugt starke und langlebige Gelenke, die erheblichen Stress und Vibrationen standhalten können.

  • Beim Beitritt zu unterschiedlichen Metallen: Das Löschen kann sich mit unterschiedlichen Metallen anschließen, die schwierig oder unmöglich zu schweißen sind.

  • Komplexe Baugruppen:  Das Löten ist gut geeignet, um komplexe Baugruppen mit mehreren Gelenken zusammenzufassen.

  • Präzise und saubere Verbindungen: Das Löschen erzeugt präzise und saubere Verbindungen mit minimaler Verzerrung, die nur wenig oder gar keine Bearbeitung nach der Basis erfordern.

  • Kosteneffektiv: Das Löten ist eine kostengünstige Zusammenarbeitsmethode, insbesondere für die Produktion mit hoher Volumen.


Fehlerbehebung bei häufigem Lötproblemen


  • Schlechte Benetzung: Dies kann durch unzureichende Reinigung, unsachgemäße Flussanwendung oder eine falsche Auswahl von Füllstoffmetall verursacht werden.

  • Hohlraumbildung: Hohlräume können aus eingeschlossenen Gasen, unzureichender Gelenkfreiheit oder übermäßiger Erwärmung ergeben.

  • Spritzgelenke: Sprödegelenke können durch falsche Füllstoffmetallauswahl oder unsachgemäße Kühlraten verursacht werden.

  • Verzerrung: Eine Verzerrung kann aufgrund von ungleichmäßigem Erhitzen oder unsachgemäßer Leuchten auftreten.


Durch das Verständnis der Prinzipien des Löschens und der Befolgung der richtigen Verfahren können Sie hochwertige, zuverlässige Gelenke für eine Vielzahl von Anwendungen erreichen. Weitere Informationen zu Lötöfen und andere Lötanlagen, besuchen Sie www.hengdabrazingfurnace.com . Wir bieten eine breite Palette hochwertiger Löschungslösungen an, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen.


Möchten Sie mehr über HengdabrazingFurnace erfahren?

Copyright © ️   2024 Hengda Furnace Industry Co., Ltd.all Rechte vorbehalten.